Marcus Wiegand
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Klicken Sie auf das Bild, um mir eine E-Mail zu senden |
lic. iur., Rechtsanwalt, 1964, Sprachen: D, E, F |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Klicken Sie auf das Bild, um mir eine E-Mail zu senden |
lic. iur., Rechtsanwalt, 1964, Sprachen: D, E, F |
Marcus Wiegand ist spezialisiert in den Bereichen Familien- und Scheidungsrecht, bei Verteidigung und Geschädigtenvertretung im Strafverfahren sowie im Strassenverkehrsrecht.
Darüberhinaus berät und vertritt Sie Marcus Wiegand in Fragen zu Allgemeinem Privatrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Nachlassplanung, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und im Vertragsrecht (bspw. Wohnen, Kaufen, Leasen, Bauen und Reparieren). Marcus Wiegand ist Mitglied des Zürcher, des Thurgauischen und des Schweizerischen Anwaltsverbands sowie der Fachgruppe Familienrecht des Zürcher Anwaltsverbands und der Fachgruppe Strafrecht des Thurgauischen Anwaltsverbands. |
2007-2017 | Lehrbeauftragter für Vertrags- und Rechtslehre am sfb Bildungszentrum für Technologie und Management, Dietikon | |
Seit 2005 | TCS Rechtskonsulent | |
Seit 2000 | Vize-Präsident City Vereinigung "Junge Altstadt", Winterthur | |
1998-2006 | Untersuchungsrichter am Divisionsgericht 7 | |
1997 | Eröffnung Anwaltsbüro Kreuzlingen TG | |
1996 | Eröffnung Anwaltsbüro Winterthur ZH | |
1995-1997 | Gerichtsschreiber am Divisionsgericht 7 | |
1994-1996 | Partneranwalt bei "Heitz Hug Wiegand", Winterthur | |
1993 | Erwerb des Zürcher Anwaltspatents | |
1991-1993 | Anwaltspraktikum bei "Heitz & Partner", Winterthur | |
1985-1991 | Diverse Tätigkeiten im Manor-Konzern, zuletzt in der Funktion als "Chef des Services Generaux", Zürich | |
1984-1990 | Rechtsstudium an der Universität Zürich | |
1982-1983 | Zeitungsvolontariat beim "Thurgauer Volksfreund", Kreuzlingen | |
1982 | Matura Typus "B" an der Kantonsschule Kreuzlingen |
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Tel. Winterthur | +41 (0)52 213 31 21 | |
Tel. Kreuzlingen | +41 (0)71 671 10 91 | |
mwk(at)mwk.ch |